Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Weltmeister durch technischen k. o.

29,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage innerhalb Deutschlands (Ausland abweichend)

  • 9901539015
  • 9783940306258
  • Petrolpics
1969 - eine Rennsaison mit Porsche Man spricht noch immer von der Ära der... mehr
Weltmeister durch technischen k. o.
1969 - eine Rennsaison mit Porsche

Man spricht noch immer von der Ära der Mercedes-Silberpfeile, von ihrem kam-sah-siegte-Nimbus, den ein hochwertiger technischer Apparat ermöglicht hat und den die Erinnerung glorifiziert, man preist die deutsche Gründlichkeit, denkt an Fangio, Moss und den dicken Neubauer, der mit Signaltafeln Regie führte. Ohne Zweifel hat Mercedes in den Jahren 1954 und 1955 das Maximum dessen ausgeschöpft, was im Rennsport technisch und fahrerisch möglich war. Inzwischen ist man auf dem Mond gelandet und fährt in 7:45 um den Nürburgring. Das Maximum im Autorennsport leistete 1969 jedoch die Firma Porsche. "Uff", sagte der Monteur eines amerikanischen Rennstalles, als die fünf Wagen starke Porsche-Armada in die Daytona-Arena geschoben wurde; "wenn es stimmt, dass Porsche nur ein kleines Werk ist, hätte Ford seinerzeit mit 30 Werkswagen aufkreuzen müssen..." Porsches Ziel war hoch. Es hieß "Marken-Weltmeisterschaft". Der Preis spielte anscheinend keine Rolle. Computer rechneten den neun Vertragspiloten (einmal waren es sogar zwölf) für jede Rennstrecke eine Optimalzeit vor - den Charakter, die Fahrweise und den Ehrgeiz dieser Menschen auf einen Nenner zu bringen, hätte auch das Elektronengehirn nicht geschafft. Den Gegner zu umzingeln, ihn zu walzen und mit Hilfe der hauseigenen Technik zu schlagen war das Ziel. Von den zehn Läufen Marken-WM gewann Porsche sieben, sechs davon durch "technischen k.o.". Dreimal schlug man sich selbst k. o., und bevor die Zeit auch diese Siege glorifiziert und die Niederlagen aus dem Gedächtnis gestrichen hat, möchte ich den Film der Langstreckenrennen 1969 noch einmal abrollen lassen - unretuschiert und im Originalton, so wie ich ihn erlebte.

Limitierte Edition, 1500 per Hand nummerierte Exemplare mit Schuber
Produktart: Buch
Format: Gebundene Ausgabe
Verlag: Petrolpics
Autor: Helmut Zwickl
Sprache: Deutsch
Anzahl der Seiten: 232
Anzahl Bände: 1
Fotos: 250
Schuber: mit Schuber
Limitiert/Nummeriert: Limitiert und nummeriert
Breite: 240 mm
Höhe: 280 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht: 1750 g
Erscheinungsjahr: 2013
Weiterführende Links zu "Weltmeister durch technischen k. o."
Angaben zum Hersteller

PETROLPICS Verlag
Michael Thier und Robert Weber GbR
Ahrweg 11
53129 Bonn
Deutschland
E-Mail:
[email protected]

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Weltmeister durch technischen k. o."
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen finden Sie hier.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

VERSANDKOSTENFREI in DE!
Car Racing 1971 Car Racing 1971
129,00 € *
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
Chiti 100 Chiti 100
55,00 € *
VERSANDKOSTENFREI in DE!
Zuletzt angesehen