Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Amazon Payment Cookies
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Dienste
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 9901010148
- ISBN: 9781910505335
- Autoren: Pete Lyons
- Hersteller: Evro Publishing
Dieses Buch ist das erste der neuen Serie „Formel 1 Greats“ von Evro Publishing. Es behandelt... mehr
Lotus 72 - 1970-75 - Formula 1 Greats
Dieses Buch ist das erste der neuen Serie „Formel 1 Greats“ von Evro Publishing. Es behandelt eines der renommiertesten Formel-1-Autos, das je gebaut wurde. Der 1970 eingeführte keilförmige Lotus 72 war sechs Jahre in der Formel 1 am Start, gewann 20 WM-Läufe, zwei Fahrertitel (für Jochen Rindt 1970 und Emerson Fittipaldi 1972) und drei Konstrukteurstitel (1970, 1972 und 1973). Illustriert mit mehr als 360 Fotos beschreibt Autor Pete Lyons die Geschichte des Autos Rennen für Rennen.
1970: Nach anfänglichen Schwierigkeiten übernahm der 72 schließlich die Nachfolge der langjährigen Erfolgsmodells 49, und die vier aufeinanderfolgende Rennsiege für Jochen Rindt sicherten ihm nach deinem Tod im Training für den Großen Preis von Italien posthum den Weltmeistertitel.
1971: Mit dem vielversprechenden Youngster Emerson Fittipaldi, der nach Rindts Tod zum Nummer-Eins-Fahrer aufstieg, waren große Erwartungen an die zweite Saison des 72ers gestellt, aber das Auto blieb sieglos.
1972: Ab diesem Jahr in schwarz-goldener John Player-Lackierung war der Lotus wieder wettbewerbsfähiger und die vier Grand-Prix-Siege von Fittipaldi machten ihn zum Weltmeister.
1973: Ronnie Peterson als Fahrer neben Fittipaldi vollendete das Lotus-Dreamteam: das Ergebnis waren sieben Siege für Lotus.
1974: weil der Lotus 76 nicht wie gewünscht funktionierte, wurde der 72 weiter eingesetzt. Jacky Ickx und Peterson gewannen drei Grand Prix.
1975: Weit über das Verfallsdatum hinaus hatte der 72er seine letzte Saison mit einem zweiten Platz von Ickx beim Großen Preis von Spanien war das beste Ergebnis.
Technische Daten:
Herausgeber: Evro Publishing
Autor: Pete Lyons
Vorwort: Emerson Fittipaldi
Format: 23,5 cm x 28 cm, Hardback
Seitenzahl: 304
Abbildungen: 364 Fotos, die meisten in Farbe
Sprache: Englisch
1970: Nach anfänglichen Schwierigkeiten übernahm der 72 schließlich die Nachfolge der langjährigen Erfolgsmodells 49, und die vier aufeinanderfolgende Rennsiege für Jochen Rindt sicherten ihm nach deinem Tod im Training für den Großen Preis von Italien posthum den Weltmeistertitel.
1971: Mit dem vielversprechenden Youngster Emerson Fittipaldi, der nach Rindts Tod zum Nummer-Eins-Fahrer aufstieg, waren große Erwartungen an die zweite Saison des 72ers gestellt, aber das Auto blieb sieglos.
1972: Ab diesem Jahr in schwarz-goldener John Player-Lackierung war der Lotus wieder wettbewerbsfähiger und die vier Grand-Prix-Siege von Fittipaldi machten ihn zum Weltmeister.
1973: Ronnie Peterson als Fahrer neben Fittipaldi vollendete das Lotus-Dreamteam: das Ergebnis waren sieben Siege für Lotus.
1974: weil der Lotus 76 nicht wie gewünscht funktionierte, wurde der 72 weiter eingesetzt. Jacky Ickx und Peterson gewannen drei Grand Prix.
1975: Weit über das Verfallsdatum hinaus hatte der 72er seine letzte Saison mit einem zweiten Platz von Ickx beim Großen Preis von Spanien war das beste Ergebnis.
Technische Daten:
Herausgeber: Evro Publishing
Autor: Pete Lyons
Vorwort: Emerson Fittipaldi
Format: 23,5 cm x 28 cm, Hardback
Seitenzahl: 304
Abbildungen: 364 Fotos, die meisten in Farbe
Sprache: Englisch
Weiterführende Links zu "Lotus 72 - 1970-75 - Formula 1 Greats"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lotus 72 - 1970-75 - Formula 1 Greats"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
Zuletzt angesehen