Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Amazon Payment Cookies
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Dienste
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
99,80 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 9901140003
- ISBN: 9783981459227
- Hersteller: Berlin Motor Books
Dieses auf 1954 Stück limitierte Buch ist eine Hommage an die schönsten und begehrtesten... mehr
Porsche Speedster Legends 1954 - 2020
Dieses auf 1954 Stück limitierte Buch ist eine Hommage an die schönsten und begehrtesten Porsche-Modelle überhaupt.
Da Porsche einen nicht unwesentlichen Teil seines legendären Rufs der Speedster-Legende zu verdanken hat, ist die Betrachtung der gesamten Geschichte umso interessanter! Sie beginnt mit einem Treffen von Professor Ferdinand Porsche und dem US-Importeur Max Hoffman auf dem Automobilsalon in Paris 1950 und endet mit dem neuesten Porsche Speedster im Jahr 2020.
In einem ausführlichen Interview berichtet das Porsche-Urgestein Herbert Linge von der Entstehung des 356 Speedster, der dringend aus den USA gefordert wurde. Die Eroberung des bis zum heutigen Tage wichtigsten Absatzmarktes für Porsche konnte beginnen.
Knapp 30 Jahre später erinnerte man sich bei Porsche wieder an die Verkaufserfolge des 356 Speedster in den USA und den Imagegewinn aus dieser Zeit. Friedrich Bezner, der ab 1979 zum Projektleiter des Porsche 911 wurde, erzählt in seinem Interview von der Entstehung des ersten 911-Speedster-Prototypen im Jahr 1982, in die noch nicht einmal der Vorstand eingeweiht war.
Auch Bernd Kahnau, Projektleiter des ersten 911 Speedster von 1989, teilt mit den Lesern seine Erinnerungen an die Neuzeit des Porsche Speedsters.
Serienmodelle, Prototypen, Preisentwicklungen, Kaufberatungen und unveröffentlichte Dokumente und Fotografien
Neben den Serienmodellen geht das Buch auch intensiv auf Prototypen und die beiden Einzelstücke des 993 Speedster ein, die F.A. Porsche und Jerry Seinfeld erhielten.
Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit dem historischen Archiv der Porsche AG. Daher können neben Preisentwicklungen und Kaufberatungen auch bisher unveröffentlichte Dokumente und Fotografien aus der Speedster-Historie veröffentlicht werden.
Besonderheiten in diesem Buch
- Ausführliche Kaufberatungen und Preisentwicklungen
- Umfangreiche Informationen zu Sondermodellen
- Unveröffentlichte Dokumente und Fotografien zur Speedster-Historie
Technische Daten:
Verlag: Berlin Motor Books
Format: 27 x 31,5 cm, Hardcover im Schuber
Seitenzahl: 360 Seiten
Sprache: Deutsch & Englisch
Da Porsche einen nicht unwesentlichen Teil seines legendären Rufs der Speedster-Legende zu verdanken hat, ist die Betrachtung der gesamten Geschichte umso interessanter! Sie beginnt mit einem Treffen von Professor Ferdinand Porsche und dem US-Importeur Max Hoffman auf dem Automobilsalon in Paris 1950 und endet mit dem neuesten Porsche Speedster im Jahr 2020.
In einem ausführlichen Interview berichtet das Porsche-Urgestein Herbert Linge von der Entstehung des 356 Speedster, der dringend aus den USA gefordert wurde. Die Eroberung des bis zum heutigen Tage wichtigsten Absatzmarktes für Porsche konnte beginnen.
Knapp 30 Jahre später erinnerte man sich bei Porsche wieder an die Verkaufserfolge des 356 Speedster in den USA und den Imagegewinn aus dieser Zeit. Friedrich Bezner, der ab 1979 zum Projektleiter des Porsche 911 wurde, erzählt in seinem Interview von der Entstehung des ersten 911-Speedster-Prototypen im Jahr 1982, in die noch nicht einmal der Vorstand eingeweiht war.
Auch Bernd Kahnau, Projektleiter des ersten 911 Speedster von 1989, teilt mit den Lesern seine Erinnerungen an die Neuzeit des Porsche Speedsters.
Serienmodelle, Prototypen, Preisentwicklungen, Kaufberatungen und unveröffentlichte Dokumente und Fotografien
Neben den Serienmodellen geht das Buch auch intensiv auf Prototypen und die beiden Einzelstücke des 993 Speedster ein, die F.A. Porsche und Jerry Seinfeld erhielten.
Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit dem historischen Archiv der Porsche AG. Daher können neben Preisentwicklungen und Kaufberatungen auch bisher unveröffentlichte Dokumente und Fotografien aus der Speedster-Historie veröffentlicht werden.
Besonderheiten in diesem Buch
- Ausführliche Kaufberatungen und Preisentwicklungen
- Umfangreiche Informationen zu Sondermodellen
- Unveröffentlichte Dokumente und Fotografien zur Speedster-Historie
Technische Daten:
Verlag: Berlin Motor Books
Format: 27 x 31,5 cm, Hardcover im Schuber
Seitenzahl: 360 Seiten
Sprache: Deutsch & Englisch
Weiterführende Links zu "Porsche Speedster Legends 1954 - 2020"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Porsche Speedster Legends 1954 - 2020"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
Zuletzt angesehen