Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Amazon Payment Cookies
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Dienste
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
89,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 9901440025
- ISBN: 9783947156191
- Autoren: Gianni Agnesa
- Hersteller: McKlein Publishing
Bei Rennautos ist normalerweise die Technik wichtiger als die Optik, nur einige wenige von ihnen... mehr
312 P - Ferraris vielleicht schönster Rennwagen
Bei Rennautos ist normalerweise die Technik wichtiger als die Optik, nur einige wenige von ihnen können sich wirklich sehen lassen. Der Ferrari 312 P gehört auf jeden Fall zu dieser Spezies. Neben den Designern Giacomo Caliri und Edmondo Casoli ist dafür auch Enzo Ferrari höchstpersönlich zu danken, der dem Team untersagte, Spoiler oder andere aerodynamische Hilfsmittel anzubringen. Sogar für den Fall, dass sich diese positiv auf die Fahreigenschaften ausgewirkt hätten.
Gebaut wurde der 312 P für die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1969. Aufgrund einer recht kurzen Entwicklungszeit und eines nur kleinen Etats waren ihm große Erfolge vergönnt. Während andere Firmen viele Autos einsetzten war bei Ferrari außer in Monza und Le Mans jeweils nur ein Fahrzeug zum Einsatz. Bereits in der Folgesaison debütierte der Nachfolger 512 P, der mit seinem Fünf Liter-Motor den Kampf mit den Porsche 917 aufnahm. Der 312 P wurde ab 1970 vom North American Racing Team (NART) eingesetzt und sogar komplett umgebaut.
Dieses Buch von Autor Gianni Agnesa erzählt die Geschichte eines Rennsportwagens, von dem nur drei Exemplare gebaut wurden. Jedes Detail wird akribisch aufgeführt. Auf 264 Seiten wird die Geschichte - beginnend mit den ersten Tests über ausgiebige Berichte zu allen Rennen des Werksteams und NART bis zur Geschichte jenes Fahrzeugs, welches bis heute bei historischen Veranstaltungen an den Start geht - beschrieben. Kurz portraitiert werden auch die Fahrer, darunter klangvolle Namen wie Chris Amon, Mario Andretti, Pedro Rodríguez, Peter Schetty, Mike Parkes, Tony Adamowicz, Chuck Parsons oder Sam Posey. Das großformatige hochwertige Buch wurde von McKlein produziert und wird in einem Schuber geliefert. Es beinhaltet außerdem zahlreiche bislang unveröffentlichte Fotos.
Technische Daten:
Verlag: McKlein Publishing
Autor: Gianni Agnesa
Format: 29,5 x 27 cm, Hardcover im Schuber
Seiten: 264
Fotos und Grafiken: ca. 114 in Farbe und 123 in Schwarzweiß
Sprachen: Deutsch, Englisch & Italienisch
Gebaut wurde der 312 P für die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1969. Aufgrund einer recht kurzen Entwicklungszeit und eines nur kleinen Etats waren ihm große Erfolge vergönnt. Während andere Firmen viele Autos einsetzten war bei Ferrari außer in Monza und Le Mans jeweils nur ein Fahrzeug zum Einsatz. Bereits in der Folgesaison debütierte der Nachfolger 512 P, der mit seinem Fünf Liter-Motor den Kampf mit den Porsche 917 aufnahm. Der 312 P wurde ab 1970 vom North American Racing Team (NART) eingesetzt und sogar komplett umgebaut.
Dieses Buch von Autor Gianni Agnesa erzählt die Geschichte eines Rennsportwagens, von dem nur drei Exemplare gebaut wurden. Jedes Detail wird akribisch aufgeführt. Auf 264 Seiten wird die Geschichte - beginnend mit den ersten Tests über ausgiebige Berichte zu allen Rennen des Werksteams und NART bis zur Geschichte jenes Fahrzeugs, welches bis heute bei historischen Veranstaltungen an den Start geht - beschrieben. Kurz portraitiert werden auch die Fahrer, darunter klangvolle Namen wie Chris Amon, Mario Andretti, Pedro Rodríguez, Peter Schetty, Mike Parkes, Tony Adamowicz, Chuck Parsons oder Sam Posey. Das großformatige hochwertige Buch wurde von McKlein produziert und wird in einem Schuber geliefert. Es beinhaltet außerdem zahlreiche bislang unveröffentlichte Fotos.
Technische Daten:
Verlag: McKlein Publishing
Autor: Gianni Agnesa
Format: 29,5 x 27 cm, Hardcover im Schuber
Seiten: 264
Fotos und Grafiken: ca. 114 in Farbe und 123 in Schwarzweiß
Sprachen: Deutsch, Englisch & Italienisch
Weiterführende Links zu "312 P - Ferraris vielleicht schönster Rennwagen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "312 P - Ferraris vielleicht schönster Rennwagen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
NEU
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
VERSANDKOSTENFREI in DE!
Zuletzt angesehen