Gelesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website anonymisiert an unsere Partner für Analysen weiter. Details ansehen
Walter Röhrl - ein Ausnahmesportler. Der lange Bayer gewann 1980 als erster Deutscher die Rallye-Weltmeisterschaft und gehörte im selben Jahr zum Fahrerteam, das für Lancia auf den Rennstrecken die Marken-Weltmeisterschaft eroberte. 1982 gewann Röhrl die Rallye-Weltmeisterschaft erneut und wurde in den folgenden Jahren zum Gesicht der Quattro-Ära im Motorsport. Mit Porsche verband Röhrl seit den frühesten Jahren die Leidenschaft für Sportwagen und sportliches Fahren. Sein erstes Auto war ein 356 C, da war der spätere Champion gerade 20 Jahren alt. Porsche begleitete Röhrl dann durch sein Leben. Seit 1993 arbeiten Porsche und Röhrl exklusiv zusammen. Zunächst auf den Rennstrecken, später bei der Entwicklung der Sportwagen bis hin zum 918 Spyder.
Zu Röhrls 70. Geburtstag im März 2017 zeigen Röhrl-Biograf Wilfried Müller und McKlein Publishing in Kooperation mit der Edition Porsche Museum das Leben des Doppel-Weltmeisters in Bildern. Für „Walter Röhrl - Querlenker“ stand der Regensburger erneut Rede und Antwort. Das Resultat ist ein Werk, das den Motorsportler, Versuchsfahrer und Privatmann Röhrl in nie dagewesener Art und Weise darstellt. Von A wie „Aufschrieb“ über G wie „Größenwahn“ bis Z wie „Zukunft“ führen mehr als 300 größtenteils unveröffentlichte Fotos, jeweils garniert mit kurzen Anekdoten, durch das Leben des Bayern. Ein kompakter Rückblick auf Röhrls aktive Karriere im Rallye- und Rennsport sowie auf seine Zeit als Repräsentant und Versuchsfahrer von Porsche runden dieses Geburtstagsfest in Buchform ab.
Technische Daten: Verlag: McKlein Publishing Autor: Wilfried Müller Format: 24 x 30 cm Gebundene Ausgabe: 256 Seiten Fotos: ca. 254 in Farbe und 52 in Schwarzweiß Text: Deutsch