Gelesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website anonymisiert an unsere Partner für Analysen weiter. Details ansehen
Die 40-jährige Geschichte des Porsche 917 mit der Fahrgestellnummer 021 ist eine fesselnde Spurensuche und eine Reise quer durch Deutschland und darüber hinaus: von Stuttgart bis Hamburg über den Schwarzwald, die Mosel und den Rhein, zum Nürburgring sowie nach Monza, Spa-Francorchamps, Le Mans, Hockenheim, Watkins Glen und Kyalami …
Das Buch beschreibt den sportlichen Weg dieses höchsterfolgreichen Porsche 917 ab der Saison 1970 inklusive seiner Teilnahme an der Langstrecken-Weltmeisterschaft, der Interserie und sein späteres „Doppelleben“, als Chassis und Innenleben kurzzeitig getrennte Wege gingen, bevor sie wiedervereint wurden. Darüber hinaus geht dieses Buch auf den berühmten V12-Motor - die Seele des Wagens - und die verschiedenen Lackierungen von 917-021 ein, die zum Markenzeichen dieses Sportwagens wurden.
Außerdem schildern die Autoren ihre Begegnungen mit Fahrern wie Gijs van Lennep, Bobby Rahal, Kurt Ahrens, Gérard Larrousse und David Piper; mit Teamchefs wie Hannu Kahi (Team AAW), Hans-Dieter Dechent (Martini Racing Team) und mit den Ingenieuren von Porsche, darunter Walter Näher und Herbert Staudenmaier.
Das Highlight sind aber zweifelsohne die atemberaubenden Fotos von der Restauration des 917-021 und seiner Rückkehr auf die Rennstrecke.
Technische Daten: Autoren: Jacques Breuer und Raymond Collignon Format: 30 x 30 cm, Hardcover Seitenzahl: 324 Sprache: Deutsch